| Nr. |
Datum |
Thema/Title |
Referent |
| V 162 |
16. Januar 2003 |
Der Bestseller-Autor Heinz G. Konsalik – ein Karl May unserer Tage? |
Joachim Schneider |
| V 163 |
7. Februar 2003 |
Winnetou und die Söhne der Großen Bärin – Karl May und die Indianerliteratur der DDR |
Dr. Thomas Kramer |
| V 164 |
20. März 2003 |
Humor bei Karl May |
Dr. Michael Zaremba |
| V 165 |
24. April 2003 |
Ein Dresdner auf den Spuren Karl Mays |
Manfred Gärtner |
| V 166 |
22. Mai 2003 |
Zur Biographie Fritz Barthels – Mitherausgeber der ersten Karl-May-Jahrbücher und Autor des Buches „Letzte Abenteuer um Karl May“ |
Dr. Hainer Plaul |
| V 167 |
19. Juni 2003 |
„Babel und Bibel“ – das einzige Drama Karl Mays |
Bernd Arlinghaus |
| V 168 |
18. September 2003 |
Tecumseh – Ruhm und Tragik eines roten Mannes – Portrait des berühmten Shawnee-Indianers |
Edgar Müller |
| V 169 |
14. Oktober 2003 |
Mit Klara May in Amerika |
Dr. Jochen Rascher |
| V 170 |
23. Oktober 2003 |
Wie Karl May den Nordpol entdeckte – Lesung aus dem Roman „In den Schründen der Arktik“ |
Otto Emersleben |
| V 171 |
20. November 2003 |
Stehaufmännchen Winnetou – Karl-May-Nachahmer und -fortsetzer |
Jenny Florstedt |
| V 172 |
11. Dezember 2003 |
Generalversammlung |
|
| V 173 |
15. Januar 2004 |
500 Bücher und kein Ende – Hohenstein-Ernstthal und seine Literaten |
Wolfgang Hallmann |
| V 174 |
5. Februar 2004 |
Auf Karl Mays Spuren in Stambul |
Dia-Vortrag von Hartmut Schmidt und Jens Pompe |
| V 175 |
25. März 2004 |
Lesung mit Karlheinz Eckard |
Veranstaltung mit dem KMV |
| V 176 |
15. April 2004 |
Karl May und die Religion |
Pastor Manfred König |
| V 177 |
4. Juni 2004 |
Kara Ben Nemsi und Lawrence of Arabia |
Dia-Vortrag von Dr. Thomas Kramer |
| V 178 |
4. Juli 2004 |
Der 140. Todestag von August Peters – dem Autor von „Vater „ |
Veranstaltung mit der Louise Otto-Peters-Gesellschaft |
|
18. Juli 2004 |
Besuch der Schweizer Karl-May-Freunde |
|
| V 179 |
16. September 2004 |
Eröffnung der Ausstellung „Karl May in der DDR“ (Leihgabe des Karl-May-Hauses Hohenstein-Ernstthal |
Eröffnungsvortrag von Dr. Christian Heermann unter dem Titel „Nicht verboten – nicht erlaubt: Karl May in der DDR“ |
| V 180 |
20. Oktober 2004 |
„Karl Mays Weg zum Spiritismus“ |
Hans-Dieter Steinmetz |
| V 181 |
11. November 2004 |
„Der rote Faden – Spurensuche zwischen Mays Früh- und Spätwerk“ |
Dr. Gudrun Keindorf |
| V 182 |
15. Dezember 2004 |
Generalversammlung mit Vorstandswahl |
|