![]() |
Die inzwischen auf 84 Bände angewachsene Reihe der "Gesammelten Werke" basiert auf der 33-bändigen Ausgabe, die noch zu Karl Mays Lebzeiten im Verlag Friedrich Fehsenfeld erschien.
|
![]() |
| Nummer | Titel | Inhalt | Originaltitel/Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| 01 | Durch die Wüste | ||
| 02 | Durchs wilde Kurdistan | ||
| 03 | Von Bagdad nach Stambul | ||
| 04 | In den Schluchten des Balkan | ||
| 05 | Durch das Land der Skipetaren | ||
| 06 | Der Schut | ||
| 07 | Winnetou I | ||
| 08 | Winnetou II | ||
| 09 | Winnetou III | ||
| 10 | Sand des Verderbens |
|
Orangen und Datteln |
| 11 | Am Stillen Ozean |
|
|
| 12 | Am Rio de la Plata | ||
| 13 | In den Kordilleren | ||
| 14 | Old Surehand I | ||
| 15 | Old Surehand II | Old Surehand III
der ursprüngliche zweite Band wurde aus inhaltlichen Gründen herausgelöst und erschien unter dem Titel "Kapitän Kaiman") |
|
| 16 | Menschenjäger | Im Lande des Mahdi I | |
| 17 | Der Mahdi | Im Lande des Mahdi II | |
| 18 | Im Sudan | Im Lande des Mahdi III | |
| 19 | Kapitän Kaiman | Old Surehand II | |
| 20 | Die Felsenburg | Satan und Ischariot I | |
| 21 | Krüger Bai | Satan und Ischariot II | |
| 22 | Satan und Ischariot | Satan und Ischariot III | |
| 23 | Auf fremden Pfaden |
|
|
| 24 | Weihnacht | ||
| 25 | Am Jenseits | ||
| 26 | Der Löwe der Blutrache | Im Reiche des Silbernen Löwen I | |
| 27 | Bei den Trümern von Babylon | Im Reiche des Silbernen Löwen II | |
| 28 | Im Reiche des silbernen Löwen | Im Reiche des Silbernen Löwen III | |
| 29 | Das versteinerte Gebet | Im Reiche des Silbernen Löwen IV | |
| 30 | Und Friede auf Erden! | ||
| 31 | Ardistan | Ardistan und Dschinnistan I | |
| 32 | Der Mir von Dschinnistan | Ardistan und Dschinnistan II | |
| 33 | Winnetous Erben | Winnetou IV
trotz der Bandangabe unabhängig von der Winnetou-Trilogie. Der Band spielt Jahrzehnte später. |
|
| 34 | "Ich" |
|
Autobiographie und (auto-)biographische Texte |
| 35 | Unter Geiern |
|
|
| 36 | Der Schatz im Silbersee | ||
| 37 | Der Ölprinz | ||
| 38 | Halbblut |
|
|
| 39 | Das Vermächtnis des Inka | ||
| 40 | Der blaurote Methusalem | ||
| 41 | Die Sklavenkarawane | ||
| 42 | Der alte Dessauer |
|
|
| 43 | Aus dunklem Tann |
|
|
| 44 | Der Waldschwarze |
|
|
| 45 | Zepter und Hammer |
|
|
| 46 | Die Juweleninsel | ||
| 47 | Professor Vitzliputzli |
|
|
| 48 | Das Zauberwasser |
|
|
| 49 | Lichte Höhen |
|
Gedichte, Aphorismen, Betrachtungen und sein einziges Drama |
| 50 | In Mekka | Autor: Franz Kandolf | Dieser Roman ist eine Fortführung von Karl Mays "Im Jenseits". |
| 51 | Schloss Rodriganda | Das Waldröschen | |
| 52 | Die Pyramide des Sonnengottes | Das Waldröschen | |
| 53 | Benito Juarez | Das Waldröschen | |
| 54 | Trapper Geierschnabel | Das Waldröschen | |
| 55 | Der sterbende Kaiser | Das Waldröschen | |
| 56 | Der Weg nach Waterloo | Die Liebe des Ulanen | |
| 57 | Das Geheimnis des Marabut | Die Liebe des Ulanen | |
| 58 | Der Spion von Ortry | Die Liebe des Ulanen | |
| 59 | Die Herren von Greifenklau | Die Liebe des Ulanen | |
| 60 | Allah il Allah | Herausgelöster Teil aus "Deutsche Herzen - Deutsche Helden" | |
| 61 | Der Derwisch | Deutsche Herzen - Deutsche Helden | |
| 62 | Im Tal des Todes | Deutsche Herzen - Deutsche Helden | |
| 63 | Zobeljäger und Kosak | Deutsche Herzen - Deutsche Helden | |
| 64 | Das Buschgespenst | Der verlorene Sohn | |
| 65 | Der Fremde aus Indien | Der verlorene Sohn | |
| 66 | Der Peitschenmüller | Der Weg zum Glück | |
| 67 | Der Silberbauer | Der Weg zum Glück | |
| 68 | Der Wurzelsepp |
|
|
| 69 | Ritter und Rebellen |
|
Der beiden Quitzows letzte Fahrten |
| 70 | Der Waldläufer | "Der Waldläufer" von Gabriel Ferry wurde von Karl May bearbeitet | |
| 71 | Old Firehand |
|
|
| 72 | Schach und Hütte |
|
|
| 73 | Der Habicht | ||
| 74 | Der verlorene Sohn | ||
| 75 | Sklaven der Schande | ||
| 76 | Der Eremit |
|
|
| 77 | Die Kinder des Herzogs | ||
| 78 | Das Rätsel von Miramare |
|
|
| 79 | Old Shatterhand in der Heimat |
|
|
| 80 | Auf der See gefangen |
|
|
| 81 | Abdahn Effendi |
|
|
| 82 | In fernen Zonen |
|
|
| 83 | Am Marterpfahl |
|
Prozessschriften |
| 84 | Der Bowie-Pater |
|
Urfassungen und Varianten
Vorwort und Kommentare von Christoph F. Lorenz |
(Quelle: Anhang IX der Karl-May-Bibliographie 1913-1945 von Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz, KMV 2000.)
Korrekturen und Anmerkungen bitte an Jenny Florstedt oder gleich an die ursprünglichen Autoren. :-)